Zum Nutzen von Swaps (Teil 3)
In den ersten beiden Teilen dieses Beitrags hatte ich u.a. darauf hingewiesen, dass ein Swap immer ein bilaterales Nullsummen-Spiel zwischen den Kontrahenten darstellt. Es ist daher keine “Gewinngarantie” für beide
Zinsderivate & Finanzmärkte – Linux – Embedded Systems
In den ersten beiden Teilen dieses Beitrags hatte ich u.a. darauf hingewiesen, dass ein Swap immer ein bilaterales Nullsummen-Spiel zwischen den Kontrahenten darstellt. Es ist daher keine “Gewinngarantie” für beide
In a failed attempt to recover a bricked WDR4900 by serial, the bootloader in the flash memory was erroneously deleted or damaged. This makes things worse as without the device
In einem früheren Beitrag hatte ich dargestellt, wie man mit Zinsderivaten wesentliche Eigenschaften von Grundgeschäften (z.B. Darlehen) verändern kann, ohne dass bei dem Grundgeschäft selbst vertragliche Änderungen vorgenommen werden müssen.
If financial companies talk about “research”, this should be taken with a grain of salt: “Research” sounds like science – but the truth normally is that research bulletins are some
Wozu benötigt man eigentlich Zinsswaps? Normalerweise erfährt die Öffentlichkeit nur dann etwas von solchen Geschäften, wenn sie gehörig schief gegangen sind. Das wirft die Frage auf, ob überhaupt ein –
If simply activated in menuconfig, default libgd compiles without freetype support in OpenWRT. This holds true even if you activate libgd and libfreetype in menuconfig (Libraries section), … and activate
“Piece of cake” – sagt der Amerikaner gern, wenn er meint, dass sich etwas problemlos bewerkstelligen lässt. “Piece of cake” glauben auch viele, wenn es um die Bewertung von Derivaten
Ob nun Unternehmens-Treasurer, private Investoren oder Kämmerer – wann immer ich mich über Zinsderivate unterhalte, taucht irgendwann das Wort “Restrukturierung” auf. Was bedeutet eigentlich eine Restrukturierung, wie sie von Banken
Karlsruhe hat gesprochen: Die Beratungshaftung für Banken, die ihre Kunden bei Abschluss eines Derivates nicht über einen einstrukturierten negativen Marktwert aufklären, wurde durch die heutige BGH-Entscheidung erheblich aufgeweicht. In meinem
Sie haben privat, für Ihr Unternehmen oder Ihre Gebietskörperschaft mit einer in Deutschland ansässigen Bank ein OTC-Zinsderivat (umgangssprachlich “Swap-Geschäft”) abgeschlossen, was Ihnen bislang nur Verluste beschert hat? Dann sollten Sie